Sprenger SATINOX Reitkandare 12 mm unter Gebisse > Kandaren
Sprenger SATINOX Reitkandare 12 mm

Sprenger SATINOX Reitkandare 12 mm

Marke / Kategorie: Gebisse > Kandaren

angeschrägte Übergänge zum Seitenteil, leicht gewölbt, kein Kontakt zum empfindlichen Gaumenstetiger, gleichmäßiger Druck über die gesamte Zungenbreiteauch geeignet, um ein Pferd mit der Kandare vertraut zu machenStange12 mm Stärkewahlweise 5 cm oder 7 cm Anzüge SATINOXErgonomisch geformt, aus hochwertigem rostfreiem Edelstahl mit exzellenter Verarbeitung und geprüfter MaterialqualitätSatiniertes, mattes, edel wirkendes Mundstück für ein angenehmes Gefühl auf der ZungeDurch gebogene, ergonomische Form besonders viel Platz für die ZungeGleichmäßige Druckverteilung sorgt für eine direkte und präzise WirkungInteressantes Basissortiment mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis - Sprenger SATINOX Reitkandare 12 mm ist ein Artikel aus der Gebisse > Kandaren Kategorie.

Weiteres aus Gebisse > Kandaren

Busse Everline Knebeltrense EDELSTAHL- einfach gebrochen

Busse Everline Knebeltrense EDELSTAHL- einfach gebrochen

auch Schenkeltrense, mit 7 cm langen Schenkelnschweres, massives Gebiss aus Edelstahlrostfrei, mit runden Edelstahlringensehr gut verarbeitet
Sprenger Nathe Pony Standardgebiss 16 mm ohne Stahlseele

Sprenger Nathe Pony Standardgebiss 16 mm ohne Stahlseele

maulfreundlich mit leichter Zungenfreiheit geeignet für junge oder sensible Pferde stetiger und gleichmäßiger Druck auf die gesamte Zunge bei vermehrtem Zügelanzug verlagert sich der Druck auf die Zungenränder Ring: 55 mm
Sprenger Dr- Bristol Gebiss Rostfreier Stahl 16 mm

Sprenger Dr- Bristol Gebiss Rostfreier Stahl 16 mm

Mit flachem, tailliertem Mittelstück.Wirkt mit der flachen Kante punktuell auf die Zunge.
Sprenger FC Spezial Kandare Rostfreier Stahl 18 mm-7 cm

Sprenger FC Spezial Kandare Rostfreier Stahl 18 mm-7 cm

Mit flacher, verbreiterter Zungenfreiheit, schafft Platz für kräftige Zungen. Schont den sensiblen Gaumen, ideal für Pferde mit flachem Gaumenbogen. Genickdruck höher durch längeren Hebelweg, Wirkung setzt im Vergleich zu kürzerem Unterzug leicht verzögert ...